Am 30. 5. präsentierte der UTTC Sparkasse Salzburg die neuen Bundesligateams am Salzachschiff Amadeus.
Unter Beisein von Sportlandesrat Mag. Stefan Schnöll und Vertretern der Sponsoren des UTTC Salzburg präsentierte der sportliche Leiter Dr. Walter Windischbauer das Damenteam und das Herrenteam für die neue Saison in der Tischtennis Bundesliga.
Das neuen Bundesligateam bei den Damen und Herren für die neue Saison
Koyo Kanamitsu und Francisco Sanchi gewannen jeweils 2 Spiele im 2. Halbfinale der 1. Bundesliga oberes Play Off und sicherten somit den 4:2 Heimsieg gegen Solex Consult Wr. Neustadt. Trotz des Sieges ist der UTTC Salzburg 1 wegen der in Wr. Neustadt erlittenen 0:4 Niederlage aus dem Finalturnier ausgeschieden und belegen – so wie im letzten Jahr – den 3. Platz in Österreichs höchster TT Liga. Nach den beiden Einzelsiegen zum 2:0 gab Michael Trink gegen den kroatischen Nationalspieler Frane Kojic alles, gewann sogar den 2. Satz, musste sich aber mit 1:3 geschlagen geben. Das Match war überschattet von der Verletzung von Thomas Wetzel, die er zu Beginn des 2. Satzes im Spiel gegen Koyo Kanamitsu erlitten hat. Er konnte zwar das Spiel gegen Kanamitsu fertig absolvieren, gab aber gegen Francisco Sanchi w.o.
UTTC Salzburg 1 erlitt im 1. Halbfinale der win2day 1. Bundesliga oberes Play Off auswärts gegen Solex Consult Wr. Neustadt eine 0:4 Niederlage. Damit sind die Chancen für das Rückspiel am Di. 25.4.2023 im SZM in Salzburg Nonntal sehr gering das Finale in der höchsten Liga im Tischtennis in Österreich zu erreichen. Dabei hätte das Spiel eine ganz andere Entwicklung genommen, wenn Francisco Sanchi im 1. Spiel gegen den kroatischen Nationalspieler Frane Kojic nicht im Entscheidungssatz mit 4:6 verloren hätte.
Nach der starken Leistung von Sanchi, die nicht belohnt wurde, hielt Koyo Kanamitsu nervlich dem Druck das Spiel gegen Thomas Wetzel gewinnen zu müssen nicht stand und verlor glatt mit 0:3.
Im 3. Match hielt Michael Trink phasenweise mit dem Ranglistenführer der 1. Bundesliga Ivor Ban sehr gut mit, musste sich aber mit 0:3 geschlagen geben.
Auch im Doppel hatten Koyo Kanamitsu / Michael Trink durchaus Chancen das Spiel für sich zu entscheiden. Es reichte aber diesmal nur zu einem 1:3, womit die 0:4 Niederlage gegen den Tabellenführer der win2day 1. Bundesliga besiegelt war.