Herzlich Willkommen beim Tischtennis Verein UTTC Salzburg

Salzburgs größtem Tischtennis Verein

Feature Box


Aktuelle News:

Marc Sagawe , Florian Pichler und Kento Waltl nach dem fulminanten Sieg

Salzburger Derby am So. 3.12. in Kuchl, 6 UTTC Sparkasse Salzburg Nachwuchstalente beim ALLIANZ Austrian Top 12 Turnier in Klagenfurt am Mo. 4.12.2023

Am Sonntag 3.12.2023 findet das Salzburger Derby in der 1.Bundesliga oberes Play Off ( OPO ) zwischen dem TTC Raiffeisen Kuchl und dem UTTC Sparkasse Salzburg um 15.00 Uhr im Turnsaal der Mittelschule in Kuchl statt. Die beiden Teams werden in Ihrer stärksten Besetzung antreten können. Für den aktuell Zweiten der 1. Bundesliga UTTC Sparkasse Salzburg treten Abel Salifou, Amirreza Abbasi und Tomas Sanchi an. Die Hausherren, die noch an der letzten Stelle der Tabelle stehen, werden die Legionäre Omar Bedair, Tilen Cvetko, Mate Moricz sowie Adrian Dillon zum Einsatz bringen.
Es ist mit einem heißen Kampf zu rechnen, weil der UTTC Sparkasse Salzburg noch eine Wiedergutmachung der Niederlage vor 1 Jahr in Kuchl offen hat. Der TTC Raiffeisen Kuchl konnte sich mit dem Ägypter Bedair verstärken und erreichte im letzten Spiel gegen Kennelbach ein Unentschieden. Die Besucher des Derbys werden auf ihre Rechnung kommen und spannende Spiele miterleben können, weil der UTTC Sparkasse Salzburg noch um die Herbstkrone der 1. Bundesliga kämpft. Die aktuelle Situation in der 1. Bundesliga OPO der Herren können Sie unter XTTV Ergebnisdienst einsehen.
- Das Allianz Austria Top 12 Turnier der allgemeinen Klasse bei den Herren und Damen geht am Mo. 4.12.2023 in Klagenfurt über die Bühne.
Einmal pro Sportjahr treffen die besten Spielerinnen und Spieler Österreichs beim Allianz Austria Top 12 aufeinander und spielen im einzigen Preisgeldturnier des ÖTTV um den Titel. Dabei ist Topsport und Spannung pur garantiert.
Mit von der Partie sind 6 Nachwuchstalente des UTTC Sparkasse Salzburg und zwar bei den Damen Julia Dür (14 Jahre) und Sophia Pichler (12 Jahre) und bei den Herren die Youngsters Florian Bichler (18 Jahre), Kento Waltl (17 Jahre)), Alexander Dür (16 Jahre) und Simon Acimovic (16 Jahre). Für den UTTC Salzburg ist das der Beweis für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit, die im Verein in Zusammenarbeit mit dem STTV und seinem Landesverbandstrainer Michael Pichler geleistet wird.
Von den insgesamt 24 Aktiven bei den Damen und Herren kommen 6, das sind 25% der Teilnehmer, von dem Salzburger Spitzenclub. Alle Daten zum Allianz Austrian Top 12 Turnier finden Sie im Internet unter ALLIANZ Austria Top 12 2023
- Am Sa. 2.12. und So.3.12.2023 wird die 3. Sammelrunde in der 1. Damen Bundesliga unteres Play Off ( UPO ) in Hainfeld in NÖ ausgetragen. Der UTTC Sparkasse Salzburg tritt mit dem Team Melanie Welkhammer, Lena Promberger, Sophia Pichler und Vanessa Tang an. Es stehen für die Salzburger Damen am Samstag die Spiele gegen Oberpullendorf 1, wo dieses Jahr leihweise auch Julia Dür vom UTTC spielt, und gegen Oberes Triestingtal/Guntramsdorf 1 an. Am Sonntag spielt das Team gegen den Badener AC 1 und Linz AG Froschberg 2. Aktuell befindet sich der UTTC Sparkasse Salzburg am 9. Platz der Tabelle, aber nur 4 Punkte entfernt von dem Tabellenführer Union Kufstein 2. Die Damen haben sich das Ziel gesetzt viele Punkte zu machen um sich in der Tabelle zu verbessern und nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Alle Daten zur 3. Sammelrunde der Damen finden Sie im Internet unter XTTV Ergebnisdienst.
- Weiters spielt die 3. Mannschaft der Herren des UTTC Sparkasse Salzburg in der 2. Bundesliga zu Hause im Sportzentrum Mitte in Nonntal am Sa. 2.12.2023 um 15.00 Uhr gegen die SG St. Veit/Hainfeld 1 und am So. 3.12.2023 um 10.00 Uhr gegen die Naturfreunde Stadlau 1.
Auch hier sind für die Nachwuchsleute des UTTC Salzburg einige Punkte zu holen. Simon Acimovic, Alexander Dür und Simon Sams wollen sich in der Tabelle vom aktuell 12. Platz etwas noch oben absetzen.
- Schließlich gastiert die 2. Mannschaft des UTTC Sparkasse Salzburg mit den Spielern Florian Bichler, Kento Waltl und Marc Sagawe kommendes Wochenende auswärts am Sa. 2.12. beim in Pottenbrunn und am So 3.12.2023. beim TTC Biesenfeld Linz 1. Die Youngsters werden versuchen Punkte zu holen um den Anschluss in das obere Play Off der 2. Bundesliga wieder herzustellen. Weitere Informationen über die 2. Bundesliga der Herren können Sie im Internet unter XTTV Ergebnisdienst verfolgen.

Beide Nachwuchsteams des UTTC Sparkasse Salzburg holten in der 2. Bundesliga insgesamt 7 Punkte


Die 2. Mannschaft des UTTC Sparkasse Salzburg siegte am Sonntag zu Hause gegen den TTV Sierndorf 1 mit 6:0. Die Siege holten Florian Bichler, Kento Waltl und Marc Sagawe je (2). Das Foto im Anhang zeigt von links Marc Sagawe ( 19 Jahre ), Florian Pichler (18 Jahre ) und Kento Waltl ( 17 Jahre ) nach dem fulminanten Sieg. Am Samstag gab es eine Niederlage mit 1:6 gegen den Mitfavoriten in der 2. Bundesliga TTV Tulln 1, wobei Florian Pichler den Ehrenpunkt für den UTTC Sparkasse Salzburg 2 holte. Mit einem Score von 4 Punkten verbesserte sich der UTTC 2 auf den 10. Tabellenplatz in der 2. Bundesliga. Das 3. Team des UTTC Sparkasse Salzburg konnte auswärts am Samstag gegen den SV Leoben 1 ein 5:5 Unentschieden erreichen. Alexander Dür ( 16 Jahre ) und Simon Acimovic ( 16 Jahre ) siegten je zweimal, Simon Sams ( 15 Jahre ) konnte 1 Spiel für sich entscheiden. Das Doppel ging leider mit 1:3 verloren. Gegen den TTC Feldkirchen 1 setzte es am Sonntag auswärts eine 2:6 Niederlage. Simon Acimovic und Alexander Dür gewannen je 1 Partie. Mit den am Wochenende erzielten 3 Punkten steht der UTTC 3 aktuell am 12. Platz der Tabelle nach bisher 9 Begegnungen. Beide Nachwuchsteams des UTTC Sparkasse Salzburg weisen zur Halbzeit des Grunddurchgangs der 2. Bundesliga die gleiche Punkteanzahl von 16 Zählern auf. Ziel des Vereins ist es ein Nachwuchsteam in das obere Play Off der 2. Bundesliga zu bringen und mit dem anderen Team nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.
Alle Daten zur 2. Bundesliga finden Sie im Internet unter XTTV Ergebnisdienst

Vereinsmeisterschaften am So. 10.12.2023 in unserer TT Halle

Die Hallenöffnung ist am 10.12.2023 um 9.00 Uhr und der Beginn der Vereinsmeisterschaften um 10.00 Uhr. Alle Teilnehmer sollen sich in der Nennliste im Aushang an der Hallentüre eintragen. Ich bitte die Information in der Ausschreibung genau zu beachten und hoffe auf rege Beteiligung von Euch.

Jahresabschlussfeier am So. 10.12.2023 im Gasthof Pliemgut ab 18.00 Uhr

Alle Vereinsmitglieder sind herzlich zur Jahresabschlussfeier am So. 10.12.2023 mit Beginn um 18.00 Uhr im Gasthof Pliemgut, 5026 Salzburg, Alte Aignerstraße 1 eingeladen.

Trotz vieler Ausfälle tolle Erfolge unseres Vereins bei den Salzburger Landesmeisterschaften 2023


Trotz der Ausfälle von 5 Bundesligaspielern und – spielerinnen ( Kento Waltl, Simon Acimovic, Simon Sams waren erkrankt und Julia Dür war mit Sophia Pichler bei den int. Jugendmeisterschaften der Slowakei für den ÖTTV im Einsatz ) konnten unsere Teilnehmer bei den diesjährigen allgemeinen Landesmeisterschaften in 13 Bewerben 6x den 1. Platz belegen:
So wurde Melanie Welkhammer 3 fache Landesmeisterin im Damen Einzel, sowie im Damen Doppel gemeinsam mit Melina Matschitsch und im Mixed Doppel mit Florian Bichler. Florian Bichler wurde auch Landesmeister im Junioren Einzel durch einen hart erkämpften 3:2 Sieg gegen seinen Vereinskollegen Alexander Dür. Melina Matschitsch erreichte neben dem 3. Platz im Damen Einzel A den 1. Platz im Damen Einzel B. Der erst 10 jährige Theo Miklin gewann den Herren Einzel Bewerb F und erzielte im Herren Einzel Bewerb E sogar den 3. Platz. Im Herren Einzel A erreichte Florian Bichler den ausgezeichneten 3.Platz. Im Halbfinale verlor er gegen Adrian Dillon erst im 5. Satz mit 9:11. Landesmeister wurde Adrian Dillon mit einem 3:0 im Finale gegen Mate Moricz. Das Herren Doppel gewannen die Kuchler Favoriten Mate Moricz/Adrian Dillon, wobei sie im Halbfinale gegen Florian Bichler / Sebö Mar Nagy ( TTC Kuchl ) erst im 5. Satz mit 3:2 siegen konnten.
Für unseren Verein waren es trotz der Ausfälle sehr erfolgreiche Landesmeisterschaften, die zum Großteil von den eigenen Nachwuchstalenten erzielt wurden.

Read More