4:3 Sieg gegen St. Veit / Hainfeld von links mit Teamführerin Melanie Welkhammer, Vanessa Tang, Sophia Pichler und Lena Promberger. Gratulation zum tollen Sieg!
Allgemeine LM 2023 in St. Johann am 11. und 12.11.2023:
Die Landesmeisterschaften der allgemeinen Klasse finden diesmal am 11. und 12.11.2023 in St. Johann in der Krobatinkaserne statt.
Alle, die teilnehmen wollen, sollen Sich im Aushang an der Hallentüre eintragen.
Ergebnisse unserer Bundesligateams vom Wochenende:
Unsere 4 Bundesligateams holten dieses Wochenende 18 von 24 möglichen Punkten:
- Die meisten Punkte erreichte das Damenteam in der 1. Bundesliga unteres Play Off bei der 2. Sammelrunde, die im SZM in Nonntal durchgeführt wurde. Neben den Siegen mit 4:3 gegen St. Veit/Hainfeld und Wr. Neudorf 2, konnte Bruck a.d. Mur mit 4:2 besiegt werden. Gegen Indigo Graz setzte es die einzige Niederlage mit 2:4. Das Damenteam ist nun mit 15 Punkten am 9.Platz der Tabelle gleich mit dem 5.Platz von Linz Froschberg 2. Mit den erzielten Punkten befindet sich das Damenteam des UTTC Sparkasse Salzburg auf dem besten Weg einen Mittelfeldplatz in der Tabelle zu erreichen.
- Das Überraschungsteam des Wochenendes ist unsere 3. Mannschaft, die in der 2. Bundesliga der Herren 5 von 6 möglichen Punkten zu Hause im SZM einfuhr. Das Youngsterteam mit den Nachwuchsspielern Alexander Dür, Simon Acimovic und Simon Sams konnte den bisherigen Tabellenführer der 2. Bundesliga Wien Alterlaa am Samstag klar mit 6:2 besiegen ( Acomovic (3), Dür (2) und Sams (1))! Am Sonntag folgte ein 5:5 gegen den LSV Wien, wobei ein Rückstand von 0:3 von den Eigenbauspielern aufgeholt werden konnte ( Dür (2), Acimovic (1), Sams (1) und Doppel Dür/Acimovic (1)). Die 3. Mannschaft liegt nun mit 13 Punkten am 8. Platz der Tabelle.
- In der 1. Bundesliga oberes Play Off erreichte unsere 1. Mannschaft am Samstag bei Felbermayr Wels ein 3:3 Unentschieden. Die Punkte holten Abdel Salifou (2) und Amirezza Abbasi (1). In der Tabelle hält man den 2. Platz mit 15 Punkten gleich mit Wels und Stockerau und befindet sich damit auf einem Finalplatz der 1. Bundesliga.
Das letzte ausstehende Spiel der Herbstrunde der 1. Bundesliga findet am So. 3.12.2023 in Kuchl gegen den TTC Raiffeisen Kuchl statt.
- Schließlich steuerte die 2. Mannschaft des UTTC Sparkasse Salzburg in der 2. Herren Bundesliga einen Punkt durch das 2:6 auswärts gegen Kapfenberg 2 bei, wobei Kento Waltl 2 Partien gewinnen konnte. Das Team musste ersatzgeschwächt antreten, da sich Marc Sagawe an der Schulter verletzt hatte. Dadurch kam zum ersten Mal Hussein Salimov in der 2. Bundesliga zum Einsatz.
Top 10 Turnier U13 und U17 des ÖTTV in Wr. Neudorf: Sophia Pichler gewinnt das Top 10 Turnier U13, Julia Dür wird bei U17 Dritte !!
Mit 9:0 Siegen und nur einem abgegebenen Satz ( Satzverhältnis 27:1 ) gewinnt unsere erst 12 jährige Sophia Pichler das Top 10 Turnier des ÖTTV in der Altersklasse U13, das dieses Wochenende in Wr. Neudorf stattgefunden hat. Die Spielerin der 1. Bundesliga unteres Play Off der Damen ließ Ihren Kontrahentinnen keine Chance und siegte überlegen vor Jasmin Chue aus Niederösterreich. In dieser Form ist Sophia Pichler, die Tochter des STTV Landestrainers Michael Pichler, Mitfavoritin auf den U13 österreichischen Meistertitel, der im Frühjahr 2023 ausgespielt wird. In der Altersklasse U17 erreichte unsere Julia Dür den 3. Platz mit 8:1 Siegen, so wie die Siegerin Nicole Panholzer und die 2. Platzierte Mariia Lytvyn, die aber jeweils ein besseres Satzverhältnis als Julia erreichen konnten ( siehe Ergebnisliste ). Bei den U13 Burschen gab Joshua Sams eine tolle Talentprobe ab. Er erzielte mit einem Spielverhältnis von 5:4 den 5.Platz, konnte aber den 2. Platzierten Daniel Gschanes besiegen und dem Sieger Louis Fegerl einen Satz abnehmen. Es ist also noch Einiges von unserem Joshua in Zukunft zu erwarten. Bei den U13 Mädchen war Hannah Braun zum ersten Mal mit dabei und konnte viel Erfahrung sammeln. Unsere 3 Bundesligaspieler bei den U17 Burschen hielten sich wacker und erreichten die Plätze 6 für Alexander Dür, 8 für Simon Sams und 10 für Simon Acimovic, der nur am 2. Tag spielen konnte.
Unser Verein war mit insgesamt 7 Teilnehmern bei dem Einladungsturnier der besten Top 10 Jugendlichen in U13 und U17 vertreten und stellte damit die meisten vom ÖTTV eingeladenen Nachwuchstalente.
1. Bundesliga: Unser 1. Team übernimmt die Tabellenführung !!!
Mit dem sensationellen 4:1 gegen den amtierenden Bundesligameister Solex Consult Wr. Neustadt am Fr. 6.10. zu Hause und dem 4:1 gegen den Badener AC auswärts am So. 8.10. hat unsere 1. Mannschaft die Tabellenführung in der 1. Bundesliga oberes Play Off übernommen. Wir führen nun mit 13 Punkten aus 5 Begegnungen vor Wr. Neustadt mit 12 Punkten aus 5 Spielen. Nach dem 4:2 im Halbfinal-Rückspiel der Saison 2022/2023 fügte unser 1. Team um Amirreza Abbasi mit dem 4:1 im Freitags-Hit Solex Consult Wr. Neustadt die zweite Niederlage in Folge zu. Dabei wurde Kader Abdel Salifou zum Helden unserer Mannschaft: Zunächst wehrte der Franzose gegen Ivor Ban im Decider drei Matchbälle ab, gewann das Tie-Break mit 6:5 und stellte nach dem 3:2 von Amirreza Abbasi gegen Frane Kojic ( Decider 6:4 ) auf 2:0 für unseren Verein. Nach dem 3:1 des Doppels Kazuki Yoshiyama/Amirreza Abbasi gegen Aleksandr Khanin/Ivor Ban ging Salifou beim Stand von 3:1 für Salzburg erneut an die Platte, sah gegen Frane Kojic nach einem 0:2-Satzrückstand wie der Verlierer aus, kämpfte sich aber in den Decider, gewann diesen mit 6:3 und fixierte den 4:1-Sieg für uns. Den Ehrenpunkt des Meisters holte Aleksandr Khanin mit einem 3:1 über Salzburgs 16 jähriges Japan-Talent Kazuki Yoshiyama.
Am Sonntag beim 4:1 gegen den Badener AC punkteten alle 3 Spieler ( A. Abbasi, A. Salifou und K. Yoshiyama ) je 1x und das Doppel Abbasi/Yoshiyama, das zum 2. Mal siegreich von der Platte ging. Kazuki Yoshiyama ließ beim Eröffnungsmatch gegen Patrick Juhacz nichts anbrennen und gewann deutlich mit 3:0. Nachdem Abdel Salifou sein Einzel gegen den Iraner Amin Ahmadian 0:3 verloren hatte, bezwang Amirreza Abbasi den Badener Eric Glod nach verlorenem 1. Satz deutlich mit 3:1. Spannend war das Doppel, das Abbasi/Yoshiyama nach dem hart umkämpften Satz 2 im 4. Satz mit 11:8 gewinnen konnten. Abdel Salifou ließ anschließend den Badener Dastan Kenzhigulov keine Chance und siegte glatt mit 3:0. So wurde in ORF Sport + eine tolle Vorstellung unseres Teams dem Publikum geboten.
2. Bundesliga: Licht und Schatten bei unserem 2. Team
Unsere 2. Mannschaft verlor am Sa. 7.10. auswärts das Match gegen den TTC Feldkirch mit 2:6 Nur Marc Sagawe konnte 2 Spiele für sich entscheiden. Dafür revanchierte sich unser 2. Team am So. 8.10 in Leoben mit einem 6:2 Sieg gegen die Hausherrn. Marc Sagawe, Kento Waltl und Florian Bichler gewannen je 2 Spiele und sorgten für das klare Ergebnis. Damit steht unsere Mannschaft UTTC Sparkasse Salzburg 2 am 7. Platz in der Tabelle der 2. Bundesliga mit 10 Punkten aus 5 Begegnungen. Marc Sagawe und Kento Waltl liegen mit einem Spielverhältnis von 8:6 an der 14. Stelle der Einzelrangliste. Florian Bichler hält mit 7:7 den 21. Platz der Rangliste.
Nachwuchs: Tolle Resultate unseres Nachwuchses bei den WIN Turnieren in Kapfenberg und Bruck an der Mur
Tolle Resultate unseres Nachwuchses bei den WIN Turnieren in Kapfenberg und Bruck an der Mur:
Dieses Wochenende fanden die ersten WIN Turniere des ÖTTV statt. Unsere Teilnehmer haben sich sehr gut geschlagen. Den 1. Platz erreichten Sophia Pichler in der 2. Gruppe bei den Mädchen, Hussein Salimov bei der 7. Gruppe und Markus Enner bei der 15. Gruppe der Burschen. Sehr stark waren Alexander Dür mit dem 2. Platz und Simon Sams mit dem 5. Platz in der 1. Gruppe, Sebastian Weinzierl mit dem 3. und Joshua Sams mit dem 4. Platz in der 5. Gruppe, Matti Matschtisch mit dem 2. Platz in der 8. Gruppe und Theo Miklin mit dem 3. Platz in der 14. Gruppe bei den Burschen. Die übrigen Platzierungen unseres Nachwuchses waren bei den Burschen: Simon Acimovic: 6. Platz in Gruppe 1, Paul Heiglmaier: 5. Platz in Gruppe 9, Max Braun: 5. Platz in Gruppe 14 und Gustav Miklin 10. Platz in Gruppe 19 und bei den Mädchen: Melina Matschitsch 10. Platz in Gruppe 2, Hannah Braun 9. Platz in Gruppe 4 und Caroline Maria Pichler 18. Platz in Gruppe 5. Ich gratuliere allen Jugendlichen zu den schönen Erfolgen und hoffe, dass diese weiterer Ansporn für das Training in der Zukunft sein werden.
Read More