Herzlich Willkommen beim Tischtennis Verein UTTC Salzburg

Salzburgs größtem Tischtennis Verein

Feature Box


Aktuelle News:

Der sportliche Leiter Walter Windischbauer präsentiert die neuen Bundesligateams am Salzachschiff!

UTTC Sparkasse Salzburg 3 in die 2. Bundesliga aufgestiegen: 2 x 6:0 Siege in der Vorrunde und 1 x 6:3 im Halbfinale führen zum Aufstieg !!


Mit 2 Siegen im Qualifikationsturnier zur 2. Bundesliga schaffte die Mannschaft des Meisters der Salzburger Liga UTTC Sparkasse Salzburg 3 den Aufstieg in diese Bundesliga. Damit ist der UTTC Sparkasse Salzburg in der kommenden Saison 2023/2024 mit 2 Teams ( UTTC Sparkasse Salzburg 2 und 3 ) in der 2. Herren Bundesliga vertreten. Aus diesem Grund können weitere Nachwuchsspieler wie Alexander Dür und Simon Acimovic sowie Simon Sams aus den eigenen Reihen an die Spitze herangeführt werden. In der Vorrunde A des Qualifikationsturniers siegte das Team gegen Amstetten 6:0 ( R. Yoshiyama 2, Junro Koizumi 2, Michael Pichler 1 und Alexander Dür 1 ) und gegen Oberpullendorf ebenfalls mit 6:0 ( R. Yoshiyama 2, Junro Koizumi 2 und Michael Pichler 2 ). Alle Daten zum Qualifikationsturnier finden Sie unter XTTV Ergebnisdienst (oettv.info) im Internet. Die Mozartstädter sind aktuell der erste Verein in Österreich, der in den Herren Bundesligen mit 3 Mannschaften teilnimmt. Damit konnte ein wichtiges Saisonziel erreicht werden, das zur Förderung der weiteren Entwicklung der Eigenbauspieler dient.

5 Medaillen 2 x Gold, 1 x Silber und 2 x Bronze für den UTTC Sparkasse Salzburg Nachwuchs bei den U15 ÖM


Mit 5 Medaillen kehrt der Nachwuchs des UTTC Sparkasse Salzburg von den U15 Österreichischen Meisterschaften aus Feldkirch nach Hause. 2 x Gold erreichte Julia Dür mit Sophia Pichler im Teambewerb und mit Petr Hodina aus OÖ im Mixed Doppel. Sophia Pichler holte zusätzlich 1 x Silber im Mädchen Doppel. Die 2 x Bronze gehen auf das Konto von Julia Dür mit Ihrer Partnerin Elina Fuchs aus dem Burgenland im Mädchen Doppel und Simon Sams mit Husein Salimov ( beide vom UTTC Sparkasse Salzburg ) im Burschen Doppel. Damit holte Julia Dür insgesamt 2 x Gold und 1 x Bronze, ein tolles Ergebnis. Dass es im Mädchen Einzel nicht zum Titel gereicht hat, hat mit der Niederlage im Viertelfinale gegen Ihre Angstgegnerin Mariia Lytvyn aus der Steiermark mit 3:4 zu tun. Alle anderen schwereren Gegnerinnen hatte Sie im Teambewerb deutlich geschlagen. Sehr erfreulich ist auch, dass der Heimkehrer aus der Abschiebung vor 1 Jahr Husein Salimov mit seinem Partner Simon Sams den 3.Platz im Burschen Doppel erzielen und sich damit in der U15 Spitze in Österreich etablieren konnte. Mit dem Ergebnis der U15 ÖM können wir im UTTC Sparkasse Salzburg sehr zufrieden sein.

Vorstellung des neuen Bundesligateams am Di. 30.5.2023 um 11.00 Uhr auf dem Salzachschiff Amadeus: Nachbetrachtung

Unsere Vorstellung der neuen BL Teams der Damen und Herren oberes Play Off hat in den Medien einen sehr guten Widerhall gefunden. Fotos von der Veranstaltung finden Sie online
Flyer zur Präsentation

Sophia Pichler gewinnt 2x Silber bei den U19 ÖM im USZM Rif; die STTV Teilnehmer holten 5 Medaillen


Die erst 12 jährige Sophia Pichler vom UTTC Sparkasse Salzburg, Tochter des Landestrainers Michael Pichler, holte 2 Silbermedaillen bei den Österreichischen Meisterschaften im Tischtennis der Alterskategorie U19 im USZM in Rif. Mit ihrer Partnerin Vanessa Tang aus Wien, die wie sie in der 2.Damenbundesliga im Team des UTTC Sparkasse Salzburg heuer den 3. Platz belegt hatte, kam sie ins Finale und musste sich dort der Paarung Anastasie Sterner/Michelle Kases aus Oberösterreich mit 1:3 geschlagen geben. Im Bundesländerbewerb der Damen erreichte Sophia Pichler mit ihrer 13 jährigen Vereinskollegin Julia Dür das Finale durch einen 3:1 Sieg im Halbfinale über die höher eingeschätzten Spielerinnen aus Niederösterreich. Das Finale gegen Oberösterreich ging dann mit 1:3 verloren. Kento Walt erreichte überraschend das Halbfinale im Herren Einzel, wo er dem späteren Sieger Julian Rzihauschek aus Niederösterreich mit 2:4 unterlag. Alexander Dür spielte sich mit seinem Partner Paul Dobretsberger aus Oberösterreich ins Halbfinale im Herren Doppel und belegte den 3. Platz.
Schließlich erreichte Florian Bichler mit Celina Panholzer aus Oberösterreich auch das Halbfinale im Mixed Doppel und holte ebenfalls damit Bronze.
Alle Herren sind Bundesligaspieler des UTTC Sparkasse Salzburg. Somit erzielten die U19 Teilnehmer des STTV bei den U19 ÖM 2 x Silber und 3 x Bronze. Die gesamten Ergebnisse können Sie unter XTTV Turnierergebnisse abrufen.

Unser Nachwuchs dominiert die Jugend LM 2023 am 13. und 14.5.2023 im SZM: Tolle Erfolge !!


Den 1. Tag der Nachwuchs Landesmeisterschaften im TT dominieren die Teilnehmer unseres Vereins. Von 9 Bewerben wurden 8, in denen sie antreten durften, gewonnen. Die Überraschung des Tages war der Sieg von Simon Acimovic im U19 Einzel Bewerb, in dem er die arrivierten 2. Bundesligaspieler Kento Waltl und Florian Bichler hinter sich lassen konnte. Das U19 Doppel gewann er ebenfalls mit seinem Klubkollegen Alexander Dür. Im U15 Bewerb konnte sich Sebastian Weinzierl gegen den 2 Jahre älteren Simon Sams durchsetzen und mit Sophia Pichler auch das U15 Doppel für sich entscheiden. Die U11 Bewerbe entschied Theo Miklin für sich im Einzel und im Doppel gemeinsam mit Markus Enner. Bei den Mädchen siegte im U11 Bewerb Hanna Braun, die im gemischten Doppel mit Julian Scherer 2. wurde. Sophia Pichler siegte im U15 Mädchen Einzel und im gemischten Doppel mit Sebastian Weinzierl. Im U19 Mädchen Einzel gab es den einzigen Sieg für eine Nicht - UTTC Spielerin: Melina Matschtisch vom TTC Raiffeisen Kuchl gewann vor Sophia Fenneberg vom UTTC Neumarkt.
Auch am 2. Tag der Nachwuchs Landesmeisterschaften im TT gewannen die jungen Talente des UTTC Salzburg alle Bewerbe. Insgesamt gingen 15 Bewerbe der Altersklassen U11 bis U19 an den UTTC Salzburg. Die Überlegenheit zeigt sich im Medaillenspiegel, der ausweist, dass von 20 möglichen 1. Plätzen 19 von UTTC Spielerinnen und Spielern gewonnen wurden. Herausragend sind die 4 Goldmedaillen von Sophia Pichler und Sebastian Weinzierl, die die U13 und U15 Bewerbe dominierten. Dreimal erfolgreich war Simon Acimovic in den U17 und U19 Bewerben. Im U17 Einzel musste er sich dem Clubkollegen Alexander Dür geschlagen geben. Julia Dür gewann das U17 Einzel der Mädchen.
Sie war krankheitsbedingt am 1. Tag der Landesmeisterschaft nicht am Start.

U13 ÖM in Freistadt: 1x Gold,1x Silber und 1x Bronze für Sophia Pichler und 1x Silber und 1x Bronze für Sebastian Weinzierl !!


Mit tollen Ergebnissen kehren die Nachwuchstalente des UTTC Salzburg von den U13 ÖM in Freistadt nach Hause. Die 12 jährige Sophia Pichler wird mit Vanessa Tang österr. Meistertin im Mädchen Doppel mit einem 3:1 Sieg gegen die favorisierten Lytvyn/Meier. Sophia holt weiters mit Sebastian Weinzierl den 2. Platz im Mixed Bewerb und erkämpft den 3. Platz im Mädchen Einzel.
Sebastian Weinzierl wurde mit Sophia Pichler 2. im Mixed und erreicht mit Sung Chen aus Wien den 3. Platz.
Mit insgesamt 5 Medaillen kann sich das Ergebnis bei den U13 ÖM für den UTTC Salzburg sehen lassen. Im U13 Bundesländerbewerb holten die Spieler Sebastian Weinzierl, Joshua Sams und Max Braun den 5. Platz. In der Vorrunde musste man sich OÖ 1 geschlagen geben. Im Bundesländerbewerb U11 erreicht die Mannschaft des UTTC Salzburg Theo Miklin ( 10 Jahre ) und Hannah Braun ( 8 Jahre ) den 9. Platz. Markus Enner ( 9 Jahre ) qualifiziert sich für den Hauptraster und belegt den 9. Platz. Alle Teilnehmer des STTV bei den U11 und U13 ÖM stammen vom UTTC Salzburg. Bei den U11 stellen der UTTC Salzburg 3 Teilnehmer von insgesamt 30 und bei den U13 6 Teilnehmer von insgesamt 64 Jugendlichen aus ganz Österreich.

Herren 1. Bundesliga: Erfolgreicher Abschied des UTTC Salzburg mit einem 4:2 gegen Wr. Neustadt !!


Koyo Kanamitsu und Francisco Sanchi gewannen jeweils 2 Spiele im 2. Halbfinale der 1. Bundesliga oberes Play Off und sicherten somit den 4:2 Heimsieg gegen Solex Consult Wr. Neustadt. Trotz des Sieges ist der UTTC Salzburg 1 wegen der in Wr. Neustadt erlittenen 0:4 Niederlage aus dem Finalturnier ausgeschieden und belegen – so wie im letzten Jahr – den 3. Platz in Österreichs höchster TT Liga. Nach den beiden Einzelsiegen zum 2:0 gab Michael Trink gegen den kroatischen Nationalspieler Frane Kojic alles, gewann sogar den 2. Satz, musste sich aber mit 1:3 geschlagen geben. Das Match war überschattet von der Verletzung von Thomas Wetzel, die er zu Beginn des 2. Satzes im Spiel gegen Koyo Kanamitsu erlitten hat. Er konnte zwar das Spiel gegen Kanamitsu fertig absolvieren, gab aber gegen Francisco Sanchi w.o.

Herren 1. Bundesliga oberes Play Off Halbfinale: Nach 0:4 kaum noch Chancen auf das Finale in der win2day 1. Bundesliga oberes Play Off


UTTC Salzburg 1 erlitt im 1. Halbfinale der win2day 1. Bundesliga oberes Play Off auswärts gegen Solex Consult Wr. Neustadt eine 0:4 Niederlage. Damit sind die Chancen für das Rückspiel am Di. 25.4.2023 im SZM in Salzburg Nonntal sehr gering das Finale in der höchsten Liga im Tischtennis in Österreich zu erreichen. Dabei hätte das Spiel eine ganz andere Entwicklung genommen, wenn Francisco Sanchi im 1. Spiel gegen den kroatischen Nationalspieler Frane Kojic nicht im Entscheidungssatz mit 4:6 verloren hätte.
Nach der starken Leistung von Sanchi, die nicht belohnt wurde, hielt Koyo Kanamitsu nervlich dem Druck das Spiel gegen Thomas Wetzel gewinnen zu müssen nicht stand und verlor glatt mit 0:3.
Im 3. Match hielt Michael Trink phasenweise mit dem Ranglistenführer der 1. Bundesliga Ivor Ban sehr gut mit, musste sich aber mit 0:3 geschlagen geben.
Auch im Doppel hatten Koyo Kanamitsu / Michael Trink durchaus Chancen das Spiel für sich zu entscheiden. Es reichte aber diesmal nur zu einem 1:3, womit die 0:4 Niederlage gegen den Tabellenführer der win2day 1. Bundesliga besiegelt war.

Hervorragende Ergebnisse bei der Nachwuchs Mannschaftsmeisterschaft für unseren Verein : UTTC 1 gewinnt das Turnier !!


Mit insgesamt 6 Mannschaften und 13 Nachwuchstalenten nahm unser Verein an den Nachwuchs Mannschaftsmeisterschaften am 22.4.2023 in Neumarkt teil. Die Mannschaft UTTC 1 mit Bogensberger und Wiesinger gewann das Turnier vor Abersee 2 und Abersee 1 sowie Straßwalchen 1. UTTC 2 mit M.Braun und M. Schweigerer und UTTC 3 mit Miklin und Birau belegten den 5. Platz, UTTC 6 mit Issa und Scherer und UTTC 4 mit König und Simiuc den 13.Platz und UTTC 5 mit H. Braun und L. Schweigerer erreichte den 18. Platz.

Read More